Archiv für den Monat: Februar 2014

Des einen Freizeit ist des Festwirts Arbeit – Freizeitmesse Nürnberg

Samba-Show_Samba-DesignVom 26. Februar bis 2. März 2014 findet die Freizeitmesse Nürnberg statt. Mit im Angebot einige Themen, die sicherlich auch für Festwirte interessant sein könnten. Die Messe präsentiert sich mit folgenden Themenwelten. Mit dem Thema Touristik ist die Messe laut eigener Angaben der größte Reisemarkt Nordbayerns. Der Bereich Caravaning ist sicherlich für all jene interessant, die als Festwirt länger auf Tour sind und nicht auf die Unterkunft eines Hotels zurückgreifen können.

It’s BBQ-Time – das Showgrillen liefert selbst dem Freizeit Messe Nuernberg 2013erfahrenen Festwirt neue Ideen für die nächste Speisenkarte. Welcher Grill für welchen Einsatz am besten ist, wird live vorgeführt. Unterschiedlichste Modelle der Varianten Gas-, Holz-, und Elektrogrill werden ausgestellt. Profis zeigen die fachgerechte Handhabung und geben Tipps und Tricks weiter. Im großen Freigelände kommt nicht nur Fleisch auf den Grill, soviel sei verraten.

Das passende Ambiente zum Grillfest findet sich in der Themenwelt „Wohnen und Einrichten drinnen und draußen“ Weitere Anregungen für Küche und Speisenkarte gibt es in der Abteilung „Kulinarium“ mit nationalen und internationalen Spezialitäten werden kreative Festköche angelockt. Wer außnahmsweise nicht dienstlich unterwegs ist, kann sich natürlich auf der Freizeitmesse ganz auf seine eigene freie Zeit konzentrieren – so oder so, wir wünschen viel Spaß beim Besuch.

Freizeitmesse Nürnberg: 26. Februar bis 2. März 2014
mehr Infos: www.freizeitmesse.de

Garten_BBQ

koks intergastra

Messe Intergastra Stuttgart: Der Mut anders zu sein …

verband-festwirte-intergastra-2013-03… der Drang, etwas Neues auszuprobieren – so beschreibt sich die Intergastra selbst. Doch hält das Event, was es verspricht? Wir haben uns die Zeit für einen Besuch genommen.

Den bis unters Dach gefüllten Parkhäusern nach zu urteilen, ist die Messe am Montag jedenfalls gut besucht. Die Intergastra belegt erstmals alle Hallen der Stuttgarter Messe und bietet so rund 100.000 m2 Messefläche. 1.300 Aussteller machen sie zum größten deutschen Messe-Event der Branche, rund 90.000 Fachbesucher können zu den Themen Food/Küche, Ausstattung/Ambiente, Getränke, Hotel, Kaffee sowie Speiseeis stöbern. Natürlich läd die Intergastra auch zum Talk unter Experten ein und gerade die Messestände der Brauereien standen hierzu offensichtlich hoch im Kurs. Ebenfalls auffallend gut gefüllt: Die Hallen der Bereiche Essen und Getränke. Mut zu Neuem fordert vor allem die Branche der Alkopops, Mixgetränke undverband-festwirte-intergastra-2013-01 Energydrinks. Mit einer Namensgebung die sich oft weit aus dem Fenster lehnt, geht man auf Kundenfang – ob dies mit Produkten wie „Aufs Maul“ oder „Koks“ gelingt, muss sich allerdings erst zeigen.

Unserem Gefühl nach ist die Zahl der „kleinen“ Aussteller zurückgegangen. Die Preise für einen Messestand müssen erst einmal verdient werden und in Zeiten digitaler Medien setzen zunehmend mehr Gastronomie-Zulieferer&Co. auf die Vermarktung über diese neuen Verbriebswege. Doch der persönliche Kontakt ist wohl auch in Zukunft durch kein soziales Medium zu ersetzen.

Die Intergastra hat noch bis zum 5. Februar geöffnet und wartet mit einem riesigen Angebot auf mutige Besucher.

verband-festwirte-intergastra-2013-02