Archiv für den Monat: April 2014

Tag des Bieres – für Festwirte natürlich einer der höchsten Feiertage

Am 23. April wird alljährlich der Tag des Bieres gefeiert. Der Ehrentag wurde 1994 ins Leben gerufen und dient insbesondere der Würdigung des Deutschen Reinheitsgebots von 1516. Als Festwirt ist man natürlich oft stark mit dem Gerstengetränk verknüpft. Besondere Festbiere die nur anlässlich eines herausragenden Ereignisses eingebraut werden unterstreichen dies. Erstmals erwähnt wurde das Getränk 736 in Bayern. Dort hat es auch noch heute seine größten Fans in Deutschland. Der Bierkonsum ist in Deutschland rückläufig, außer natürlich in Bayern. Ob in Bayern oder überall in der Welt, feiern Sie dieses traditionsreiche Getränk, das in Maßen genossen zu unseren wertvollsten Kulturgütern gehört. Und die Bierfestsaison steht ja gerade erst in den Startlöchern. Der Internationale Tag des Bieres wird im übrigen jährlich am ersten Freitag des Augusts gefeiert.

Blick über den Tellerrand – Weinfeste in Südafrika

Andere Länder, andere Sitten – so lohnt es sich auch für die deutschen Festwirte einmal über den Tellerrand zu blicken. Warum z.B. nicht den Urlaub nutzen, um andere Festkulturen kennen zu lernen. Wir haben uns gefragt, ob es bei der bekannten Weinkultur Südafrikas auch zugehörige Weinfeste gibt. Wir wurden fündig, das Land am Kap kann mit einer Fülle von Weinfesten aufwarten.

verband-festwirte-weinfeste-suedafrika-04

Zu gänzlichen anderen Sitten als in Europa führt in Südafrika zumindest schon die Tatsache, dass die Jahreszeiten genau entgegengesetz fallen. Dies ist bedingt durch die Lage auf der Südhalbkugel der Erde. Demenstprechend fällt die Weinlese in den europäischen Frühling, im Süden Afrikas ist dann nämlich Herbst. Viele Fest finden so traditionsgemäß zur Weinlese statt. Aber auch zu anderen Zeiten im Jahr wird kräftig gefeiert.

verband-festwirte-weinfeste-suedafrika-03

Die Feste drehen sich natürlich um das Thema Wein. Neben den klassischen Angeboten wie z.B. Weinwanderungen oder Weinverkostungen kann der Besucher auch selbst Hand anlegen. Eine gute Gelegenheit hierfür, ist das Mithelfen bei der Weinlese oder das Stampfen der Trauben durch engagierte Damen. Fast alle Feste bieten zusätzlich eine Fülle an weiteren Attraktionen, Kunstausstellungen, Paraden, Dinner im Weinberg, Sportevents oder kulturelle Darbietungen. Viele Restaurants zeigen während den Festen ihr Können durch Sonderaktionen.

Hier eine kleine Auswahl Südafrikanischer Weinfeste:

www.stellenboschwinefestival.co.za

Riesling Rocks Festival – www.hartenbergestate.com

Omniberg Fest am Paarlberg

Bastille Festival Franschhoek – www.franschhoekbastille.co.za

Viele Informationen zu Südafrikanischen Weinen und Events finden Sie unter:
www.weine-suedafrika.de/kapstadt/events.php