Schlagwort-Archive: Schützenverein

Bürgerschützen suchen Festwirt

Anlass: Schützenfest Pfingsten 2021

Veranstalter: Bürgerschützenverein Holsterhausen 53

Veranstaltungsort: Dorsten – Holsterhausen

PLZ: 46284

Land: Deutschland

Datum von/am: 22.05.2021 bis: 24.05.2021 Besucherzahl pro Tag: 1000 – 1500

 

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz

 

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Getränkeangebot, Bühne

 

Festprogramm: Samstags:

Totenehrung

Gottesdienst

Großer Zapfenstreich

—> Partyabend im Festzelt (~20:00 Uhr)

 

Sonntags:

Wecken

—> Frühkonzert im Festzelt (~11:00 Uhr) Treffen aller Abordnungen im

—> Festzelt (~15:00 Uhr)

Abmarsch (~15:15), Parade und Festumzug

—> Kaffee trinken Thron und Gäste / Rückkehr vom Festumzug (~17:00

—> Uhr) Königsball im Festzelt (~20:00 Uhr)

 

Montags:

—> Vogelschießen / Königsschießen (~11:00 Uhr) Krönungsball (~20:00

—> Uhr)

 

Weitere Bemerkungen: Unser Fest findet alle 2 Jahre an Pfingsten statt.

Es besteht unsererseits, dass Interesse an einer längeren Zusammenarbeit.

 

Optional benötigen wir:

– Toiletten

– Sicherheitsdienst

– Licht/Ton

– Musiker

– Speisenangebot

– Schausteller (Kirmes/Fahrgeschäfte/Spielbuden/Imbiss)

 

Besucherzahl 1000 bis 1500

Name: Daniel Heinen

Email bsv1953@gmx.net

Schützenverein Danndorf sucht Festwirt für Schützenfest

Anlass: Schützenfest 2021

Veranstalter: Schützenverein Danndorf

Veranstaltungsort: Danndorf Schützenplatz

PLZ: 38461

Land: Niedersachsen

Datum von/am: 07.05. bis: 09.05.21

Besucherzahl pro Tag: 300

 

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz

 

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Speisenangebot, Getränkeangebot, Bühne

 

Festprogramm: 1.            Grundsätze

 

Der Schützenverein Danndorf umfasst ca. 250 Mitglieder und ist in Danndorf in einem Dorf integriert, das ca. 2700 Einwohner umfasst.

 

Die Durchführung des Schützenfestes erstreckt sich über 3 Tage von Freitag bis Sonntag.

Ablauf (Dokument Anlage 1 Interner Ablauf)

 

Für die Durchführung gelten die Sicherheitsvorgaben des Landkreises Helmstedt, diese sind einzuhalten. Ergänzend gilt die Versammlungsstättenverordnung des Bundes.

 

  1. Anforderungen -> Termin

 

Geplant ist die Durchführung ab dem Jahr 2021 jährlich, jeweils 2 Wochen vor Pfingsten.

  1. – 09. Mai 2021
  2. – 22. Mai 2022
  3. – 14. Mai 2023
  4. – 05. Mai 2024
  5. – 25. Mai 2025

 

  1. Anforderung -> Grunddaten

 

Auf- und Abbau wird durch den Festwirt abgewickelt Zeltgröße ca. 500-530 qm -> beheizt

Freitagabend ca. 200 Personen

Sonntagnachmittag ca. 300-350 Personen

Karussell / Kinderkarussell -> optional

Schießbude -> optional

Zuckerwarenbude -> optional

Fischbrötchenstand -> optional

Pizzastand -> optional

 

Mögliche Angebote vor dem Festzelt können nach Rücksprache auch anderweitig vergeben werden

 

Zeltausstattung:

Theke mit Bierausschank und Stehtischen auf Kundenseite

Sekt- Cocktailbar (Dark Bereich) -> Einsatz Samstagabend Bühne mit ca. 3 Stufen Aufstieg -> Größe ca. 16 – 20 qm rechteckig Teller, Besteck und Servietten Gläser, Kuchenteller, Kaffeetasse (unten/oben), Kaffeetherme, Kaffeelöffel

 

 

Ein möglicher Übergang vom Festzelt zum vorhandenen Saal sollte berücksichtigt werden.

 

Versorgung der 200 Personen (Freitagabend) erfolgt über Festwirt: Getränke + Vesper inklusive warmen Kasseler – oder ähnlich

 

  1. Voraussetzungen -> Gelände/Peripherie

 

Das Gelände liegt am Ortseingang von Danndorf, aus Richtung Neuhaus kommend.  Es ist mit LKW und schwerem Gefährt erreichbar.

Der Aufbau des Zeltes und weiterer Angebote kann von Dienstag bis Donnerstag der laufenden Festwoche geschehen und wird vor Beginn des Festes vom Landkreis Helmstedt abgenommen.

 

Der Verein stellt den Platz:

Das Gelände ist nahezu ebenerdig -> keine Abstufungen, jedoch Unebenheiten -> Ausgleich eventuell notwendig

Das Zelt wird überwiegend auf Rasen aufgestellt -> anteilig Pflastersteine

 

Der Verein stellt einen Stromanschluss, sowie Wasserversorgung

 

Der Verein stellt die Sanitäreinrichtungen im eigenen Schützenheim zur Verfügung.

Die Reinigung der Toiletten erfolgt eigenständig über den Verein.

 

Die Abfallentsorgung erfolgt durch den Festwirt zu seinen Lasten

 

Die Anstellung von Wohnmobilen oder Wohnwagen ist möglich

 

  1. Verhandlungskonditionen

 

Zu verhandelnde Parameter:

 

–              Standgeld zuzüglich Kosten für Wasser, Strom und Abwasser

–              Bierpreis pro Liter (INBEV integriert)

–              Gesonderte Verhandlungsthemen:

o             Bierpreis / Getränkepreis pro Liter Freitagabend (Freibier zeitbegrenzt)

o             Bierpreis / Getränkepreis pro Liter nach Festumzügen

o             Bierpreis / Getränkepreis pro Liter Sonntagabend

–              Angebot Essen (Vesper) für Freitagabend

–              optional: Ausrichten des Krönungsessen

 

 

 

 

Freitagabend

20:00 Öffentlicher Festkommers

Ca. 200 Besucher

Einlass ab ca. 19:00 Uhr

Zeitbegrenzt Freibier inklusive alkoholfreier Getränke

Abendessen (Festvesper) ca. 20:10 nach Eröffnung durch 1. Vorsitzenden

Bedienung, Essenszubereitung und Auftragen des Essens durch den Festwirt

 

Samstagvormittag Umbau des Zeltes durch Schützenverein Danndorf

 

Samstagnachmittag

Kinderfest von 14:00 – 17:30 Uhr

Kuchenverkauf erfolgt durch Schützenverein Danndorf

Getränke und Kaffee stellt der Festwirt inklusive Bedienung

 

Umbau von Kinderfest auf Tanzabend durch Festwirt

 

Samstagabend

Tanzabend 20:00 Uhr

Musik durch DJ

Getränke werden durch Gäste selbst und sofort bezahlt

Bedienung stellt der Festwirt

Angebot von Longdrinks und Sekt in Sektbar ab ca. 21:00 Uhr

 

Sonntag

Empfang der Vereine 12:15 Uhr

Festumzug

Aufmarsch Schützenplatz ca. 14:15 -14:30 Uhr

Bedienung der Teilnehmer des Festumzuges mit Getränken (ca. 300 Personen)

Inklusive Kaffee!

Kuchenverkauf übernimmt der Schützenverein Danndorf

 

Proklamation der neuen Würdenträger 18:00 Uhr -> Schützensaal

Anschließend Anbringen der Scheiben im Dorf

20:00 Uhr Krönungsessen auf dem Festzelt -> optional: Ausrichten des Krönungsessen

Anschließend Tanzabend s. Samstagabend

 

Ansprechpartner:

Name: Andreas Gregor

Email a.gregor@wobline.de

Festwirt gesucht

Uetze sucht Festwirt für Schützenfest

Anlass: Volks- und Schützenfest Uetze 2019

Veranstalter: Schützenverein Uetze von 1903 e.V.

Veranstaltungsort: 31311 Uetze, Festplatz (Auf dem Hoopte) Marktstraße

PLZ: 31311

Land: Deutschland

Datum von/am: Mai – flexibel bis: Juli – flexibel Besucherzahl pro Tag: 700

 

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz

 

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Speisenangebot, Getränkeangebot, Bühne, Security/Sicherheitsdienst, Toiletten

 

Festprogramm: BEISPIEL von 2018:

 

Freitag

17:30 Uhr – Kinderumzug erreicht Festplatz 20:00 Uhr – Kommers auf dem Festzelt 22:00 Uhr – Tanz auf dem Festzelt (DJ)

 

Samstag

18:00 Uhr – Schützenzug erreicht Festzelt 21:00 Uhr – Tanz auf dem Festzelt (Live-Band)

 

Sonntag

11:45 Uhr – Festessen für Jedermann auf dem Festzelt 15:30 Uhr – Großer Festumzug erreicht Festzelt 17:00 Uhr – Verleihung der Ehrenscheiben (an z.B. Kegel-, Sportvereine u. sonstige Gruppierungen) anschließend – Tanz auf dem Festzelt (DJ)

Name: Markus Ortmann

Email Ortmann.uetze@gmail.com

 

Festwirt gesucht

Festwirt für Schützenfest in Berel gesucht

Anlass: Schützenfest Berel

Veranstalter: Festgemeinschaft Berel

Veranstaltungsort: Festplatz Berel

PLZ: 38272

Land: Deutschland

Datum von/am: 24.07.20 bis: 26.07.18

Besucherzahl pro Tag: 300

 

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz, Natur

 

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Speisenangebot, Getränkeangebot, Bühne, Toiletten

 

Festprogramm: Freitag,

 

15.00 Uhr Kindertag mit den Berlschen Mädels

18.30 Uhr Festumzug ab Feuerwehr

20.30 Uhr Begrüßung auf dem Zelt, im Anschluss Musik und Tanz

 

Samstag,

 

13.30 Uhr Großer Festumzug mit Gastvereinen, ab Festplatz 20.00 Uhr Zeltparty mit DJ Legahl und fgsoundandlight

 

Sonntag,

 

9.00 Uhr Zeltgottesdienst

10.00 Uhr Frühstück

13.30 Uhr Festumzug ab Festplatz

15.30 Uhr Kaffee und Kuchen

 

Weitere Bemerkungen: Der Festplatz liegt im Wald, Strom und Wasser sind vorhanden.

Der Festplatz ist mit Schotter befestigt.

 

Name: Luis Burgdorf

Email luis.burgdorf@gmail.com

Schützenverein Irfersdorf sucht Festwirt

Anlass: Gauschützenfest

Veranstalter: Schützenverein „Almberg“ Irfersdorf

Veranstaltungsort: Irfersdorf

PLZ: 92339

Land: Deutschland/Bayern

Datum von/am: 29.05.2020 bis: 31.05.2020 Besucherzahl pro Tag: 1500-2000

 

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz

 

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Speisenangebot, Getränkeangebot, Bühne, Licht&Ton, Künstler, Musiker, Security/Sicherheitsdienst, Toiletten

 

Festprogramm: Freitag 29.05.2020

Rocknacht bzw. Stimmungsabend für die Jugend und Jung bebliebenen

 

Samstag 30.05.2020

Heimatabend

 

Sonttag 31.05.2020

Kirche im Festzelt

Frühschoppen und Mittag essen

Festumzug

Ausklang des Festes mit einer Stimmungsband

 

Ansprechpartner: Wittmann Simon

Email wittmann_simon@hotmail.de

Festwirt gesucht

Appenrode sucht Festwirt

Anlass: Schützenfest
Veranstalter: Schützenverein Appenrode 1905 e.V.
Veranstaltungsort: Appenrode
PLZ: 99755
Land: Deutschland

Datum von/am: 18.8.2017 bis: 20.8.2017

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Bühne, Toiletten

Festprogramm: Wir suchen für nächstes Jahr einen Zeltwirt für unser Schützenfest. Es geht über drei Tage und das Zelt ist immer gut gefüllt. Freitag geht’s abends mit der Disco los. Nach dem Festumzug (16.00 Uhr) am Samstag treffen alle Mitglieder befreundeter Vereine ein und mit Blasmusik wird die Zeit bis zum Abend überbrückt, an welchem eine Band den Tanz (20.00 Uhr) mit Livemusik umrahmt. Der Sonntag startet mit Zeltgottesdienst (9.00 Uhr)  und anschließendem Schützenfrühstück (11.00 Uhr). Ein Höhepunkt des Wochenendes ist die darauffolgende Proklamation (12.30 Uhr). Das Festwochenende findet mit Kaffee und Kuchen (14.30 Uhr) einen gemütlichen Ausklang.

Ansprechpartner: Florian Hans
Email: florianfrh95@web.de