Festwirt gesucht

Gründungsfest sucht Festwirt für 150jähriges Jubiläum

Anlass: 150jähriges Gründungsfest

Veranstalter: FF Burggriesbach e.V.

Veranstaltungsort: Burggriesbach

PLZ: 92342

Land:

Datum von/am: 24.06.2022 bis: 26.06.2022 Besucherzahl pro Tag: > 1.500

 

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz

 

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Speisenangebot, Bühne, Licht&Ton, Künstler, Musiker, Security/Sicherheitsdienst, Toiletten

 

Festprogramm: Freitag: offen

 

Samstag: offen

 

Sonntag: Festgottesdienst, Frühschoppen, Mittagessen

14.00 Uhr großer Festumzug (wir rechnen mit der Teilnahme

von bis zu 130 Vereinen/Gruppen)

Festausklang

 

Weitere Bemerkungen: Wir haben für die Tage Freitag und Samstag noch keine näheren Planungen, wollen aber auch an diesen Tagen mit entsprechenden Events für ein attraktives Angebot sorgen die ansprechende Besucherzahlen gewährleisten.

 

Eine weitere Planung diesbezüglich ist unseres Erachtens jedoch erst nach einer Vorbesprechung mit einem möglichen Festwirt und dann in enger Zusammenarbeit und Abstimmung möglich.

 

Als Standort steht uns das Sportgelände etwas außerhalb der Ortschaft mit entsprechender Infrastruktur zur Verfügung.

 

Wir freuen uns wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und warten auf Ihre Rückmeldung.

 

P.S.

Unsere Mannschaft der Feuerwehr Burggriesbach hat 1997 bereits das 125jährige Gründungsfest organisiert.

 

Hierzu einige Eckdaten:

Freitag Rocknacht mit ca. 2.500 Besuchern (mit Eintritt), hier stellen

wir uns aufgrund der schwierigen Gegebenheiten mit

Veranstaltungen dieser Art, eher eine Veranstaltung aus dem

Bereich Konzert/Kultur/Comedy etc. vor

 

Samstag Festbetrieb/Heimatabend ca. 1.200 Besucher, hier würden wir

diesmal gern ein attraktives Programm evtl. für den ganzen Tag

anbieten

 

Sonntag wie angegeben, Festzug 1997 mit 118 Vereinen

 

Ansprechpartner: Markus Breindl

Email makus-breindl@web.de

Festwirt gesucht

Burschen- und Mädchenverein sucht Festwirt

Anlass: 100-jähriges Gründungsfest mit Fahnenweihe

Veranstalter: Kathol. Burschen- und Mädchenverein Klingsmoos

Veranstaltungsort: Klingsmoos

PLZ: 86669

Land: Deutschland

Datum von/am: 12.06.2020 bis: 14.06.2020 Besucherzahl pro Tag: 500

 

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz

 

Wir benötigen: Speisenangebot

 

Festprogramm: 12.06. Bierzeltolympiade, 3 warme Gerichte 13.06. Fußballturnier mit Steak-/Bratwurstsemmeln 14.04. Frühschoppen, Festgottesdienst, 3 warme Gerichte

 

Weitere Bemerkungen: Servicepersonal wird benötigt

 

Ansprechpartner: Annalena Mayr

Email annalena-mayr@gmx.de

Festwirt gesucht

Gründau-Lieblos sucht Festwirt

Anlass: 100 Jahre Feuerwehr Lieblos

Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Lieblos .e.V

Veranstaltungsort: Gründau-Lieblos

PLZ: 63584

Land: Hessen

Datum von/am: 11.06.2021 bis: 14.06.21

Besucherzahl pro Tag: 150 und mehr

 

Art des Veranstaltungsortes: Halle, Festplatz

 

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Speisenangebot, Getränkeangebot, Bühne, Licht&Ton, Künstler, Musiker, Security/Sicherheitsdienst, Toiletten

Name: Felix Fliedner

Email felix.fliedner.1@gmx.net

 

Festwirt gesucht

Spielmannszug sucht Festwirt

Anlass: Musikertreffen der Musikvereine aus der Grafschaft Bentheim / Emsland / Münsterland / Kreis Borken

Veranstalter: Spielmannszug Ohne-Haddorf e.V.

Veranstaltungsort: Schützenplatz an der Schützenhalle des Schützenvereins Ohne-Haddorf e.V.

PLZ: 48465

Land: Niedersachsen /Deutschland

Datum von/am: 21.08.2020 bis: 23.8.2020

Besucherzahl pro Tag: 1000

 

Art des Veranstaltungsortes: Halle, Festplatz, Umzug, Straße

 

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Speisenangebot, Getränkeangebot, Bühne, Security/Sicherheitsdienst, Toiletten

 

Festprogramm: Am Freitag Abend findet ein interner Abend für die Mitglieder des Spielmannszuges statt, zu dem auch die Mitglieder der umliegenden Bogengemeinschaften eingeladen werden, welche das Dorf und die Strecke des Festumzuges schmücken und herrichten werden!

 

Am Samstag beginnt die Veranstaltung mit einem Sternenmarsch zur Dorfmitte, von welcher sich alle Vereine im anschluss an die Grussworte zum Festplatz begeben werden!

Am Festplatz angekommen werden einige der geladenen Vereine Platzkonzerte geben und es werden einige Aktionen für die Gäste angeboten werden!

Bis zum Jetzigen Stand wollen wir 111 Musikvereine aus der ganzen Umgebung einladen, haben aber noch keinen Anmeldungsstand!

Abends wollen wir eine öffentliche Party mit den Musikern und allen Gästen mit DJ feiern!

 

Der Sonntag soll als öffentlicher Familien Tag für alle Anwohner von Ohne und Umgebung gestalltet werden!

Beginnen soll dieser mit einem ökomenischen Familiengottesdienst mit Anschließenden Frühschoppen und am frühen Nachmittag wollen wir einige sportliche Wettkämpfe veranstalten an denen sich  Vereine, Nachbarschaften, stammtische etc. beteiligen können!

Name: Jan Dieter Holt

Email holtjandieter@yahoo.de

Festwirt gesucht

Wolfsegg sucht Festwirt für Musikjubiläum

Anlass: 50 Jahre Musikverein Wolfsegg

Veranstalter: Musikverein Wolfsegg e.V.

Veranstaltungsort: Wolfsegg

PLZ: 93195

Land: Bayern

Datum von/am: 24.06.2022 bis: 26.06.2022 Besucherzahl pro Tag: ca. 1000 Personen

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Speisenangebot, Getränkeangebot, Bühne, Toiletten

 

Festprogramm: Freitag

– 17 Uhr Einholen des Schirmherrn, Festmutter und Patenvereins & Ortsvereine

– 19 Uhr Fassanstich im Festzelt und Stimmungsabend mit prominenterer Blaskapelle

Samstag

– 17 Uhr Einholen des Schirmherrn, Festmutter und Patenvereins & Ortsvereine

– 18 Uhr Standkonzert am Dorfplatz

– 19 Uhr Partyabend mit namhafter Partyband als Zugpferd

Sonntag

– 08 Uhr Treffpunkt der Vereine im Festzelt zum Weißwurstfrühstück

– 09 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug

– 09.30 Uhr Festgottesdienst mit Totenehrung

– 11 Uhr Frühschoppen mit der Patenkapelle aus Österreich

– 11.30 Uhr Mittagessen im Zelt

– 13.45 Uhr Aufstellung zum Sternmarsch durch Wolfsegg

– 14.30 Uhr Sternmarsch mit Gemeinschaftschor am Dorfplatz und Festzug zum Festzelt

– 16 Uhr Festausklang mit bekannter Blasmusikbesetzung

Weitere Bemerkungen: Ort: Festplatz „In der Point“ in 93195 Wolfsegg

Termin: 24.-26.06.2022

Ihre Leistungen während des gesamten Festes, also von Freitagabend bis Sonntagnachmittag:

– Gestellung eines Zeltes für max. 2.000 Personen, Bühne, Tanzfläche, Thekenbereich

– Tische und Stühle/Bänke für Zelt, ab Sonntagnachmittag auch Tische/Bänke für max. 600 weitere

Gäste im Freibereich

– Gestellung/Vermittlung ausreichender Toiletten (wenn möglich)

– evtl. Getränkeausschank im Zelt

– Getränkestand, Grillstand, Fischbude und n. M. auch Süßigkeiten im Außenbereich

– Fahrgeschäft, Schießbude o. Ä. für Kinder und Jugendliche (u. U.Vermittlung)

– an allen Tagen im Freibereich ein Weißbierkarussell

am Freitag- und Samstagabend

– Sekt-/Cocktailbar (wenn möglich)

am Sonntagmorgen, ca. 8 Uhr

– Weißwürste mit Brezen und Kaffee für etwa 300 Gäste

– Angaben welche Brauereien für Sie in Frage kommen würden

Ansprechpartner:

Name: Andreas Schießl

Email: vorstand1@musikverein-wolfsegg.de

Bitte rufen Sie mich unter 0151 – 116 31 659 an, wenn Sie Fragen haben.

 

Freundliche Grüße

 

Andreas Schießl

1. Vorsitzender des Musikverein Wolfsegg e.V., Judenberger Str. 5, 93195 Wolfsegg

Festwirt gesucht

Festwirt für Zwetschenfest gesucht

Anlass: Zwetschenfest – 100 Jahre Freundschaftsclub Veranstalter: Gesellschaftsclub Freundschaft v. 1920 e.V. Veranstaltungsort: Wennigser Mark PLZ: 30974 Land: Niedersachsen Datum von/am: 04.09.2020 bis: 06.09.2020 Besucherzahl pro Tag: 400-500 Art des Veranstaltungsortes: Festplatz Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Getränkeangebot, Bühne, Security/Sicherheitsdienst, Toiletten Festprogramm: Freitag: Start um 19.00 mit Festreden, Abendessen und anschließend Musik mit Band Samstag: Ab 13.00 Kindernachmittag mit diversen Angeboten, Aktivitäten für Erwachsene Ab 20.00 Partymusik mit Band, Wahl der Festkönigin Sonntag: Katerfrühstück im Zelt, Musik durch Feuerwehrkapelle, danach Jazzmusik. Aktivitäten bis zum Nachmittag, Angebot von Kaffe und Kuchen. Ca. 17.00 Ende der Veranstaltung Weitere Bemerkungen: Arbeitsteilung zw. Festwirt und dem Veranstalter kann noch abgestimmt werden. Ansprechpartner: Michael Eisenhuth Email vorstand@freundschaftsclub.eu
Festwirt gesucht

Düsseldorf-Holthausen 1925 sucht Festwirt für Schützenfest

Anlass: Schützenfest Veranstalter: St. Seb. Schützenverein Düsseldorf-Holthausen 1925 e.V. Veranstaltungsort: Düsseldorf-Holthausen PLZ: 40589 Land: Deutschland Datum von/am: 30.08.2019 bis: 03.09.2019 Besucherzahl pro Tag: Freitag 1000, Restliche Tage zwischen 400 und 600 Art des Veranstaltungsortes: Festplatz Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Getränkeangebot, Bühne, Security/Sicherheitsdienst, Toiletten Festprogramm: Freitags Schlagerabend mit namhaften Künstlern Samstags Ball der Könige und danach Tanzabend Sonntags Prinzenschießen, Pagenschießen, Großer Festumzug, Ehrungen und Party Montags Königsschießen und „Klompenball“ Dienstags Preisschießen und Krönungsball Weitere Bemerkungen: Security wird vermutlich nicht an allen Tagen benötigt Ansprechpartner: Jörg Rosenhagen Email joerg@niederheider.de
Festwirt gesucht

Elfershausen sucht Festwirt für 1200-Jahr-Feier

Anlass: 1200-Jahr-Feier Veranstalter: GBR(in Gründung) Veranstaltungsort: Elfershausen PLZ: 97725 Land: Bayern Datum von/am: 14.08.2020 bis: 17.08.2020 Besucherzahl pro Tag: 1000 – 1500 Art des Veranstaltungsortes: Festplatz Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Speisenangebot, Bühne, Security/Sicherheitsdienst, Toiletten Festprogramm: Geplanter Festablauf: – offene Höfe im Dorf (Samstag=Feiertag und Sonntag) – Markt im Dorf (Samstag und Sonntag), eventuell mit Kinderkarussell, Schießbude usw. – eventuell mit Mittelaltermarkt, ist aber noch nicht sicher Festzelt: – Freitag: 20:00 – 03:00 Uhr, DJ fürs junge Puplikum (schnelles Essen auf die Hand) -Samstag: 11:00 – 03:00 Uhr, am Mittagessen (tagsüber Festzeltmusik) und abends spielt eine Band für das Puplikum ab 30 Jahre (deutsche Lieder, Simmungsmusik –> bereits gebucht); Beginn mit Mittagessen, evtl. „Katerfrühstück“ -Sommtag: 11:00 – 22/23:00 Uhr, Festgottesdienst, Nachmittags Unterhaltungsmusik, abends evtl. Kaberett (Noch in Verhandlung), beginn mit Mittagessen, evtl. „Katerfrühstück“ -Montag: 11:00 – 22/23:00 Uhr, Abendessen, evtl. Kesselfleisch, Musik Weitere Bemerkungen: Festzelt kann auch durch uns besorgt werden. Auf jedenfall benötigen wir ein Speiseangebot. Vielen Dank für Ihr Interesse Ansprechpartner: Christian Kleinhenz Email christian-kleinhenz@web.de  
Festwirt gesucht

Feuerwehrjubiläum Arberg sucht Festwirt

Anlass: 150-Jähriges Feuerwehrjubiläum

Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Arberg

Veranstaltungsort: Arberg

PLZ: 91722

Land: Deutschland

Datum von/am: 21.07.2023 bis: 23.07.2023 Besucherzahl pro Tag: 1000

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz, Umzug

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Speisenangebot, Getränkeangebot, Bühne, Licht&Ton, Künstler, Musiker, Security/Sicherheitsdienst, Toiletten

Festprogramm: Wir suchen ein Festwirt für ein großes Feuerwehrfest.

Wir planen am Sonntag den Umzug und am Freitag oder Samstag ein Festkommers zu  halten. Danach Musik.

Optional wäre auch ein zusätzlicher Tag für einen politischenAbend, dass darf aber dann der Festwirt entscheiden, ob er das will oder nicht!

Es sind ca. 100 Vereine geplant!

Ansprechpartner: Sven Brandt

Email sven.brandt@feuerwehr-arberg.de



Festwirt gesucht

125 Jahre Feuerwehr Wiesethbruck sucht Festwirt für Jubiläum

Anlass: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wiesethbruck

Veranstalter: FFW Wiesethbruck

Veranstaltungsort: Wiesethbruck

PLZ: 91572 Bechhofen

Land: Bayern

Datum von/am: 12.Mai 2022 bis: 15.Mai 2022 Besucherzahl pro Tag: 1500 – 3000 am Sonntag beim Umzug

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz, Umzug

Wir benötigen: Bestuhlung, Speisenangebot, Bühne, Licht&Ton, Künstler, Musiker, Toiletten

Festprogramm: Donnerstag 12.Mai Zelteröffnung und Festkommers Freitag 13.Mai entweder Rockabend oder anderes Programm auf jeden Fall Live Musik Samstag 14.Mai Live Musik (Art egal) Sonntag 15. Mai Frühschoppen und anschliepend großer Umzug

Ansprechpartner: Manuel Baumgärtner

Email manuel_baumg@web.de