Schlagwort-Archive: Süddeutschland

Festwirt gesucht

Festwirt für Volksfeste in Freising gesucht

Anlass: Volksfeste 2018 bis 2020 in Freising

Veranstalter: Große Kreisstadt Freising, Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung

Veranstaltungsort: Luitpoldanlage

PLZ: 85354

Land: Bayern

Datum von/am: 07.09.2018, 06.09.2019, 04.09.2020 bis: 16.09.2018, 15.09.2019, 13.09.2020 Besucherzahl pro Tag: mind. 6000

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Speisenangebot, Getränkeangebot, Bühne, Licht&Ton, Künstler, Musiker, Security/Sicherheitsdienst, Toiletten

Festprogramm: Die Große Kreisstadt Freising, Obere Hauptstraße 2, 85354 Freising, Tel.: 08161/54-43202, beabsichtigt für die Volksfeste 2018 bis 2020 den Betrieb des Festzeltes in Freising, Luitpoldanlage zu vergeben.

Die Volksfeste dauern jeweils 10 Tage und finden

vom         07.09.2018 bis 16.09.2018

vom         06.09.2019 bis 15.09.2019

und vom     04.09.2020 bis 13.09.2020

statt.

Die Leistungen umfassen im Wesentlichen folgendes:

– Betrieb eines Volksfest-Festzeltes einschließlich Biergarten (teilweise überdacht, Größe 90 bis 100 m x 40 m für mind. 6.000 Besucher)

Es besteht die Verpflichtung, den Ausschank über die ortsansässigen Brauereien Hofbrauhaus Freising und Bayer. Staatsbrauerei Weihenstephan durchzuführen (der Ausschank wechselt nach fünf Festtagen).

Die Bewerbung sollte sich inhaltlich an dem vorgegebenen Leitfaden orientieren, der über den Veranstalter (Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung/Straßenverkehr) unter oben genannter Anschrift angefordert werden kann.

Eine Musterspeisekarte ist für die Volksfeste verbindlich abzugeben.

Die Platzgebühren werden auf Anfrage mitgeteilt.

Die Angebote müssen bis zum 30.06.2017 bei der Stadt Freising eingehen.

Weitere Bemerkungen: Für Rückfragen steht Ihnen bei Abwesenheit des Sachbearbeiters auch gerne die Amtsleitung unter der Telefonnummer 08161/5443200 oder die Abteilungsleitung unter der Telefonnummer 08161/5443100 zur Verfügung.

Ansprechpartner: Erich Bröckl
Email ordnungsamt@freising.de

Festwirt gesucht

Festwirt für Kerwe in Frankenthal gesucht

Anlass: Siedlerkerwe 2017
Veranstalter: Siedlergemeinschaft Ostpark e. V.
Veranstaltungsort: Frankenthal
PLZ: 67227
Land: Deutschland
Datum von/am: 04.08.2017 bis: 07.08.2017
Besucherzahl pro Tag: 200

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Speisenangebot, Getränkeangebot, Bühne, Licht&Ton, Toiletten

Festprogramm: Freitag 04.08.2017 19Uhr Eröffnung Samstag 05.08.2017 ab 15 Umzug mit Treffen im Festzelt ab 19Uhr Tanz mit Band Sonntag ab 9Uhr festgottesdienst im Zelt nachmittags Kaffee und kuchen, abends Musik vom Band Montag Abend ab 19 Uhr große tombola

Weitere Bemerkungen: Freitag ca 150 Personen Samstag ca 300 Sonntag mittag ca 80- 100 abends 50-100 Montag Abend 350

Ansprechpartner: Heinz Reiter
Email: golfino@operamail.com

Festwirt gesucht

MON Bezirk Oberland sucht Festwirt für Musikfest

Anlass: 54. Bezirksmusikfest des MON Bezirk Oberland
Veranstalter: Bergknappen Spielmanns und Fanfarenzug Peissenberg
Veranstaltungsort: Peissenberg
PLZ: 82380
Land: Deutschland

Datum von/am: 28.06.2018 bis: 01.07.2018 (ggf. länger) Besucherzahl pro Tag: Sonntag bis 2000

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz, Umzug

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Speisenangebot, Getränkeangebot, Bühne, Licht&Ton, Toiletten

Festprogramm: Donnerstag Abendveranstaltung Freitag Jugendparty mit Dj Samstag Festabend mit angereisten Kapellen Sonntag Gottesdienst, Kirchenzug, Mittag im Zelt, Festumzug mit ca. 1700 Musiker und Besucher ( Fest 2015) , Abendveranstaltung.

Evtl kann das Programm mit der Gemeinde auf 1 Woche verlängert werden.

Weitere Bemerkungen: Nach Absprache würde Sonntags Kaffee und Kuchen vom Verein übernommen.

Barbetrieb evtl. über Verein.

Kontakt für Festwirte:

Name: Günter Fiebig
Email g.fiebig@online.de

Festwirt gefunden: Feuerwehrfest in Laaber / Bayern sucht einen Festwirt

Anlass: Feuerwehrfest 150 Jahre
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Laaber
Veranstaltungsort: Laaber
PLZ: 93164
Land: Bayern

Datum von/am: 31.05.2019 bis: 03.06.2019 Besucherzahl pro Tag: 2000

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz, Umzug

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Speisenangebot, Getränkeangebot, Bühne, Musiker, Toiletten

Festprogramm: Freitag Beginn mit kleiner einzug der Ortsvereine Samstag Partytag Abends Sonntag Frühmorgens beginn mit einholen der Vereine Vestgottesdienst im Zelt anschl. Frühschoppen Nachmittags Großer Festzug mit ca 100 Vereinen Abends Festzeltbetrieb Montag Tag der Betriebe und Partytag evtl. schon am Donnerstag den 30.05.2019 Vatertagsfest im Zelt

Weitere Bemerkungen: Unser Festplatz ist eigentum der Gemeinde mit der Auflage alle Getränke bei der Örtlichen Brauerei zu Kaufen

Festwirt gesucht

Kirchweih der Stadt Leutershausen sucht einen Festwirt

Anlass: Kirchweih
Veranstalter: Stadt Leutershausen
Veranstaltungsort: Leutershausen
PLZ: 91578
Land: Deuschland, Bayern

Datum von/am: 02.09.2016 bis: 05.09.2016 Besucherzahl pro Tag: 500 – 10.000

Art des Veranstaltungsortes: Festplatz

Wir benötigen: Festzelt, Bestuhlung, Speisenangebot, Getränkeangebot, Bühne, Licht&Ton, Musiker

Festprogramm: So sah das Festprogramm für 2015 aus:

Freitag
Festplatzbetrieb
Festumzug: Aufstellung am Altmühlbad; Abmarsch zum Auftakt der Kirchweih Aufstellen des Kirchweihbaumes auf dem Festplatz durch die „Kerwabuam und Madli“ Bieranstich durch Bürgermeister Verleihung des Wanderpokals Bierprobe im Festzelt

Samstag
Festplatzbetrieb
Kirchweihspiele des TVL, Abt. Fußball im Stadion am Lindenhain Abholung des Schützenkönigs – Abmarsch am Vereinslokal „Zur Krone“ Party-Rock mit „Fortune Flames“ Königsball des Zimmerstutzen-Schützenvereins im Gasthaus „Zur Krone“

Sonntag
Choralblasen des Posaunenchors Leutershausen vor dem Rathaus Evang.luth. Festgottesdienst zur Kirchweih in der Kirche St. Peter

Bauern- und Krammarkt in der Innenstadt Leutershausen zwischen den Toren mit verkaufsoffenen Sonntag Museen im ehem. Landgericht – Deutsches Flugpionier-Museum Gustav-Weißkopf mit Heimat- und Handwerker-Museum geöffnet Kirchweih-Kaffee vom Kindergarten Regenbogen im Bierzelt Taekwondo Vorführung des Taekwondo & Martial Arts Leutershausen e.V. auf der Bühne im Festzelt Öffentliches Bürgerschießen des Zimmerstutzen-Schützenvereins im Gasthaus „Zur Krone“ Im Festzelt spielen die „Wittighäuser Musikanten“ und bringen gute Laune auf Nachtwächterführung

Montag

Öffentliches Bürgerschießen des Zimmerstutzen-Schützenvereins im Gasthaus „Zur Krone“ Kletterbaum auf dem Festplatz für Kinder bis 12 Jahre Kinder-Zauberschow mit „Helmuto“ mit Kaffee & Kuchen der Fußballjugend Ultimative Unterhaltung: im Bierzelt spielt die Band „Zefix“ Großes Feuerwerk am Fischbuck, Ausklang der Kirchweih auf dem Kirchweihplatz

Weitere Bemerkungen: Eventuell wäre ein Zelt vorhanden und die ortsansässigen Vereine und die Stadt Leutersahusen könnten bei Bedarf beim Auf- und Abbau des Zeltes mithelfen. Falls gewünscht, hätten wir für die Musik auch schon die Bands reserviert, die jedes Jahr auf der Kirchweih gespielt haben.

Kontakt für Festwirte:

Email stadt@leutershausen.de

Festwirt gesucht

Feuerwehrfest bei Tauberbischofsheim Dittigheim sucht Festwirt

Die Freiwillige Feuerwehr Tauberbischofsheim, Abteilung Dittigheim feiert 2019 Ihr 125 jähriges Jubiläum. Hierzu soll im August oder September 2019 ein Fest veranstaltet werden, wofür wir einen Festwirt suchen.

Die Rahmenbedingungen stellen wir uns folgend vor:

  • ein Wochenende im August/ September 2019, vorzugsweise auch verlängert
  • Veranstaltungsort ist der Sportplatz am Ortseingang Dittigheim, Ortsteil von 97941 Tauberbischofsheim
  • Festbetrieb in einem Zelt
  • Grundsätzlich soll das Fest komplett vergeben werden, d. h. Übernahme von Auf- und Abbau, Essen, Getränke, Security, Bedienung, Organisation und Planung der Abendveranstaltungen, Werbung, Equipment etc.
  • unsererseits erfolgt Einladung der befreundeten Feuerwehren, es sollen ein oder zwei Festumzüge stattfinden
  • unsererseits kann Hilfe nach Absprache (z. B. Zeltaufbau etc.) erfolgen
  • wir freuen uns über Programmvorschläge, gerne mit populären Gruppen oder Bands

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Kontakt für Festwirte:

Johannes Dittmann

johannes.dittmann@feuerwehr-tbb.de